Kleinkredit

Der Kleinkredit zur kurzfristigen Finanzierung

Ein Kleinkredit ist ein Darlehen von 1.000 bis 5.000 Euro und wird inzwischen von den meisten Bankinstituten zu guten Konditionen angeboten. Auch die Kreditlaufzeit für die Abzahlung ist bei diesem Darlehen um einiges kürzer als bei den herkömmlichen Ratenkrediten. Deshalb können Sie solch einen Kleinkredit für eine kurzzeitige Darlehensaufnahme nutzen und damit beispielsweise einen neuen Computer oder Waschmaschine finanzieren. Der Kleinkredit stellt damit eine gute Alternative zu dem Dispositionskredit dar, wo Sie in der Regel weitaus höhere Zinsen an die Bank zahlen müssen.

Die Vorteile eines Kleinkredits

Meistens ist für Sie ein Kleinkredit verglichen mit anderen Kreditformen vorteilhafter. In erster Linie hängt das damit zusammen, dass zahlreiche Banken derartige Kredite ihren Kunden zu äußerst guten Konditionen gewähren. Die Zinssätze sind für die Aufnahme des Kredits wesentlich niedriger als bei dem Dispokredit. Wegen der recht kurzen Kreditlaufzeiten sind die Zinsen bei einem Kleinkredit anders als bei langfristigen Krediten eher niedrig. Weil die Banken bei Kleinkrediten normalerweise nicht sehr hohe Darlehensbeträge gewähren, bezeichnet man ihn oft auch als Blankokredit. Genauer gesagt bedeutet dies, dass die Bank vom Kunden keine Sicherheiten wie beispielsweise einen Einkommensnachweis verlangt.