Großes Einsparpotential bei niedrigen Zinsen durch eine Umschuldung
Als Kreditnehmer sind Sie in der Lage unter gewissen Voraussetzungen ein bereits aufgenommenes Darlehen abzulösen oder besser gesagt eine Umschuldung durchzuführen. Vor allem der Staat und Unternehmen erkundigen sich ständig nach Möglichkeiten für eine Umschuldung, damit sie ihre Defizite bei bereits aufgenommenen Darlehen durch Zinseinsparungen verringern können. Sofern die Darlehen in Zeiten von hohen Zinsen aufgenommen wurden, ist bei niedrigen Zinsen ein enorm hohes Einsparpotential vorhanden. Vor allem die Hausbesitzer haben ihre Eigenheime normalerweise mit Darlehen von langen Laufzeiten bis zu 30 Jahren finanziert. Da die Zinssätze für solche Kredite aber meist nur für 10 Jahre festgelegt werden, kann man anschließend eine Kreditumschuldung vornehmen.
Durch eine Umschuldung seine Schulden verringern
Der Kreditnehmer nimmt bei der Umschuldung ein neues Darlehen auf, um mit diesem Geld bereits aufgenommene Kredite zu bezahlen. In der Regel sind Umschuldungen für Personen geeignet, die bereits einige Darlehen abzahlen müssen oder einen Kredit zu schlechten Konditionen abgeschlossen haben. Bei der Umschuldung löst das Bankinstitut ein Darlehen mit relativ hohen Zinsen durch ein Darlehen mit besseren Konditionen ab. In vielen Fällen sorgen Umschuldungen für eine höhere Bonität des Kreditnehmers und können sich deshalb durchaus lohnen.